zum Inhalt zum Footer
Open Main-Menu
ASFINAG
  • Verkehrsinfos
  • Routenplaner
  • Meine Webcams
  • Deutsch
    • Englisch
  • Suche öffnen
ASFINAG
ASFINAG
Mautshop
  • Verkehr  
    • Verkehrsmeldungen
    • Reisezeiten
    • Webcams
    • Lkw & Bus
    • Verkehrszählung
  • Maut & Vignette  
    • Vignette
    • Streckenmaut
    • Maut für Lkw und Bus
    • Mautordnung
    • Service- und Kontrolldienst
    • Vertriebsstellen
    • Personenbezogene Daten
  • Verkehrssicherheit  
    • Bauen
    • Rasten
    • Winterdienst
    • Verkehrsmanagement
    • Tunnelsicherheit
    • Sicher unterwegs
  • Über uns  
    • Unternehmen
    • Kernbereiche
    • Verantwortung
    • Investor Relations
    • Karriere
    • Ausschreibungen
    • Immobilien
    • Newsroom
ASFINAG
  • Vorherige Ebene
Chat Anruf Mautshop
  • Startseite
  • Über uns
  • Newsroom
  • Pressemeldungen
  • Verkehrsprognose
  • Pressemeldungen

Dritte Reisewelle auf den Hauptrouten und im Einzugsbereich der Skigebiete

14.02.2019 | Verkehrsprognose, Wetter, Veranstaltungen, Baustelle

Nordische Ski-WM ab kommenden Dienstag in Tirol, Fußball-Fest am Donnerstag in Salzburg

In Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg sowie im Burgenland gehen am kommenden Wochenende die Semesterferien zu Ende – wohingegen sie in der Steiermark und in Oberösterreich beginnen. Das ASFINAG-Verkehrsmanagement rechnet daher angesichts der dritten Ferien-Reisewelle vor allem ab Freitagnachmittag mit starkem Verkehr auf allen Transitrouten und insbesondere im Einzugsbereich der Skigebiete. „Brennpunkt von möglichen Verzögerungen kann da vor allem die Tiroler Inntal Autobahn A 12 im Bereich der Staatsgrenze bis Kufstein sein“, sagt Christian Ebner vom ASFINAG Verkehrsmanagement. 

Groß-Event in Tirol und Europa League in Salzburg

Verschärfen kann die Verkehrssituation in Tirol auch die am Dienstag, den 19. Februar beginnende Nordische Ski-WM in Seefeld, die bis 3. März dauert. Besonders betroffen ist dabei durch die An- und Abreise der Fans die Anschlussstelle Zirl-Ost.

Nächsten Donnerstag, den 21. Februar, ist hingegen Salzburg im Blickpunkt. Das Europa-League-Spiel gegen Club Brügge (ab 18.55 Uhr) wird zehntausende Fans ins Stadion locken und bei An- und Abreise auf der A 1 West sowie der A 10 Tauern Autobahn eventuell Verzögerungen verursachen.

Kontakt

Walter Močnik
Pressesprecher Steiermark, Kärnten
Telefon: +43 (0) 50108-13827
Handy: +43 (0) 664 60108-13827
E-Mail: walter.mocnik@asfinag.at

Sie möchten laufend informiert werden? Newsletter abonnieren
Footer link Kontakt

Sicher unterwegs mit der ASFINAG. 
Unser Service-Center ist rund um
die Uhr erreichbar unter:

  • 0800 400 12 400
    (kostenlos aus AT, DE)
  • *200 
    (aus dem AT-Mobilnetz)
  • +43 1 955 1266
    (aus allen anderen Ländern)
  • info@asfinag.at
Verkehrssicherheit
  • Hallo Leben!
  • Aktuelle Baustellen Info
  • Bauprojekte (laufende und zukünftige)
  • Rastanlagensuche
  • Tunnelsicherheit
Häufig gesucht
  • Vignette
  • Strecken- und Videomaut
  • Maut für Lkw und Bus
  • Digitaler Tachograph
  • Stellenangebote
  • Mautordnung
Weitere Websites
  • www.go-maut.at
  • www.commercialservices.at
  • www.asfinag.net
  • www.asfinag.at/app
BLOG
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzinformation (DSGVO) Kontakt
ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft
© Copyright 2017. Alle Rechte vorbehalten.
  • Chat
  • Anruf
  • Mautshop
  • Zum Seitenanfang springen
Chat ist offline

Unser Chat ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr besetzt. In der Zwischenzeit können Sie uns eine Anfrage schreiben, die wir so schnell wie möglich beantworten werden.

Telefonnummern
    • Sicher unterwegs mit der ASFINAG.
      Unser Service-Center ist weltweit
      erreichbar unter:

        • 0800 400 12 400
          (kostenlos aus AT, DE)
        • *200 
          (aus dem AT-Mobilnetz)
        • +43 1 955 1266
          (aus allen anderen Ländern)
Datenschutzerklärung
Sie müssen unsere Cookie-Datenschutzerklärung akzeptieren, bevor Sie diese Funktionalität nutzen können hier.

VERWENDUNG VON COOKIES

zurück

Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung, sowie etwaiger Webcam-Favoriten. Außerdem werden Daten zur Optimierung unserer Webseite erhoben und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.

  • Ohne Cookies fortfahren
  • Datenschutzerklärung