
ASFINAG Rastplätze
Wir von der ASFINAG wollen, dass Sie und Ihre Familie sicher an Ihr Ziel kommen. Dafür errichten wir hochmoderne Rastplätze. Diese stellen eine Alternative zu den bestehenden Raststationen dar. Sie bieten Reisenden die Möglichkeit für einen raschen Zwischenstopp. 51 solcher Rastplätze sind derzeit in Betrieb, weitere werden bis zum Jahr 2020 folgen.
Das eigens von uns entwickelte Konzept zeichnet sich durch optimale Sicherheit durch Videoüberwachungssystem, helle Beleuchtung, moderne Sanitäranlagen und familienfreundliche Einrichtungen aus. Dafür nehmen wir viel Geld in die Hand: Die Investition pro Rastplatz liegt zwischen drei und vier Millionen Euro.
Großzügige und deutlich gekennzeichnete Parkflächen tragen zum unverwechselbaren Erscheinungsbild bei. Die Überwachung übernimmt die jeweils zuständige und rund um die Uhr besetzte ASFINAG-Überwachungszentrale. In den Aufenthaltsbereichen der Rastplätze finden sich Getränkeautomaten, Informationstafeln sowie an ausgewählten Standorten Defibrillatoren - denn die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden ist uns eine "Herzensangelegenheit". Diese Defis sind per Videokamera und Kontaktsensor rund um die Uhr überwacht. Bei Entnahme wird automatisch die nächste Überwachungszentrale der ASFINAG alarmiert, die sofort Erste Hilfe zum Einsatzort schickt.
Auf Erlebnis ausgerichtete Kinderspielplätze, Sitzgelegenheiten sowie Wickeltische und Duschmöglichkeiten machen das Reisen im ASFINAG Streckennetz auch für Familien mit Kindern bequem und runden das ansprechende Angebot zum Ausruhen ab. Und: Wir stellen den Autofahrerinnen und Autofahrern auf einer Vielzahl von Rastplätzen kostenlosen Internetzugang zur Verfügung. Mittels W-Lan gelangen Sie automatisch in das Service Portal und damit zu wichtigen Informationen etwa zum Thema Maut oder zur aktuellen Verkehrssituation.